Skip to main content

Schweizer Taschenmesser Test 2023: Die besten Schweizer Taschenmesser im Preisvergleich

Schweizer Taschenmesser von Victorinox

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

  • Jeder der ein funktionierendes Taschenmesser sucht, ist gut beraten, sich ein Victorinox Schweizer Taschenmesser zu kaufen.
  • Berücksichtige vor dem Kauf, welchen Zweck das Messer erfüllen soll. Wann willst Du nutzen, was darf es kosten und wie sicher in der Funktionalität muss es sein? Beantworte die Fragen vor dem Kauf.
  • Seit Jahrzehnten wird das Schweizer Offiziersmesser bereits im gleichen Design geliefert. Es ist damit ein zeitloser Klassiker, der einem immer hilft, auch in schwierigen Situationen.

In fast jeder Situation des Lebens, kann ein Schweizer Offiziersmesser der Retter in der Not sein. Dieses Schweizer Messer von Victorinox begann seinen Siegeszug bereits im Jahr 1897 und hat seitdem an Qualität nichts eingebüßt. Die neueste Generation ist ebenso spitzenmäßig in Sachen der Funktionalität und Handhabung wie schon seine Vorgänger, die noch unter dem Namen Offiziersmesser bekannt wurden.

Victorinox ist das Schweizer Messer

Wenn man bei einem Messer von Zuverlässigkeit sprechen kann, dann bei einem Victorinox Schweizer Messer. Diese Messer kommen bei vielen Anlässen zum Einsatz, bei Ausflügen, als Taschenmesser, oder beim Angeln und beim Camping. Es zählt zu den Fahrtenmesser und hat nicht nur eine Schneide, sondern sehr viele nützliche Werkzeuge zu bieten. Bis zu 140 Funktionen sind an einem solchen Messer möglich. Es ist handlich, passt in jede Hosentasche und jeder kleine Junge träumt von dem Tag, an dem man ihm ein Schweizer Messer schenkt.

Hier Victorinox günstig kaufen:

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen auf die Du vor dem Kauf eines Schweizer Taschenmessers achten solltest

Wie pflege ich mein Schweizer Taschenmesser?

Diese legendären Taschenmesser können wirklich alles und es gibt dazu jede Menge unterschiedlicher Klingen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Schweizer Taschenmessern und auch Ersatzteilen zu diesen Messer. Es ist zu empfehlen, dass das Schweizer Taschenmesser nach dem Gebrauch gereinigt wird, anschließend kann man es dünn mit Waffenöl (Ballistol) überziehen. Sollte das Messer stark verschmutzt sein, bitte in heißes Wasser mit Seifenlauge legen, reinigen, abtupfen und ebenfalls mit Öl benetzen.

Ist das Schweizer Taschenmesser ein Offiziersmesser?

Das Schweizer Taschenmesser ist weltweit ein Inbegriff für Qualität und Multifunktionalität. Das klappbare Freizeitmesser wurde im 19. Jahrhundert für die Anforderungen der schweizerischen Armee, insbesondere der Offiziere entwickelt, um das „Leben im Felde“ mit möglichst wenigen Werkzeugen effektiv zu gestalten. Daher wird das Schweizer Taschenmesser auch oft als Schweizer Armeemesser oder Offiziersmesser bezeichnet.

Wieviel kostet ein Schweizer Taschenmesser?

Das Schweizer Taschenmesser wurde zu Beginn der Produktion zwecks mangelnder Kapazitäten im deutschen Solingen hergestellt. Damals wie heute ist der universelle Einsatz eines der wichtigsten Charakteristika für das Schweizer Taschenmesser. Neben einer schmalen Klinge verfügte das Schweizer Armeemesser schon in der Ursprungsversion über div. Werkzeuge. Dazu gehören Dosenöffner, Ahle und Schraubendreher, die neben dem Essen das Zerlegen des damaligen Standardgewehres der schweizerischen Armee ermöglichen sollten.

Ende 1891 übernahm der Schweizer Karl Elsner aus Ibach (Kanton Schwyz) die Produktion, woraus der Hersteller Victorinox entstand. Das Schweizer Armeemesser wurde schnell über die Grenzen hinaus bekannt, wodurch sich etliche Nachfolge-Modelle anderer Hersteller an dem Vorbild des Eidgenossen orientierten. Zwölf Jahre später nahm Paul Boéchat & Cie mit seiner späteren Firma Wenger (Kanton Jura) das Freizeitmesser ins Sortiment auf. Diese beiden Unternehmen gelten bislang als einzige Original-Hersteller der Schweizer Taschenmesser.

Victorinox und Wenger beschränkten sich zu Beginn der Produktion auf eine rote Griffschale (in Anlehnung an die schweizerische Flagge). Natürlich durfte auch das schweizerische Kreuz dabei nicht fehlen. Bei Victronox wird das weiße Kreuz auf einem roten Barockschild mir konkaven Seiten und einer spitz zulaufenden Unterseite getragen. Wenger verwendet als Logo ebenfalls das weiße Kreuz auf rotem Grund mit einem quadratischen Rand, der durch abgerundete Ecken an Schärfe verliert. Ganz im Gegenteil zum Schweizer Taschenmesser.

Stammen die Schweizer Armeemesser von Victorinox?

Victorinox wurde 1884 gegründet und vertreibt heute weltweit Küchenmesser, Schweizer Taschenmesser, Uhren, Reisegepäck, Bekleidung und Parfums. Also alles, was der Herr oder die Dame von Welt so braucht. Victorinox differenziert sich damit eindeutig von der einstigen Geschäftsidee, das Militär mit Massenware zu beliefern, sondern setzt imposant auf hochwertige Produkte. Nach eigenen Angaben verkörpert das Schweizer Armeemesser als Vorreiter der Produktion Qualität, Funktionalität, Innovation und ikonisches Design. Maßgeblich identifizieren sich Outdoor-begeisterte Herren mit Victorinox.

Schweizer Taschenmesser von Wenger

Wenger schreibt sich seit der Gründung 1893 die Leidenschaft für Innovation und Präzision auf die Fahnen. Auch dieses Unternehmen führt das Schweizer Armeemesser als Flaggschiff der Produktion, wobei es bislang mehr als 250 verschiedene Schweizer Taschenmesser auf den Markt gebracht hat. Nur vier Jahre später erweiterte Wenger die Produktpalette auf Uhren, die wie auch das Freizeitmesser als Synonym für Zuverlässigkeit, Multifunktionalität und Leistung stehen. Im heutigen Sortiment des schweizerischen Herstellers finden Sie alles, was Sie für Ihre Tracking-Touren und Geschäftsreisen brauchen. Angefangen von Zelten über Schlafsäcke, von Computer-Taschen über hochwertige Reisekoffer.

2012 verlagerte Wenger den Sitz nach Solingen, wodurch sich der Kreise der Schweizer Taschenmesser zu schließen scheint, denn dort begann die Produktion der Schweizer Armeemesser von Victorinox.

Individualität wird großgeschrieben

Neben den vielfältigen Werkzeugen der Schweizer Taschenmesser haben Sie noch eine ganz andere Möglichkeit, Ihr Freizeitmesser zu personalisieren. Etliche Vertriebe bieten die Möglichkeit, Ihrem Freizeitmesser durch eine Gravur auf der Klinge eine persönliche Note zu verleihen. Das Schweizer Taschenmesser ist und bleibt die Nummer 1 unter den multifunktionalen Klappmessern.

(Visited 2.113 times, 1 visits today)