Skip to main content

Schneidebretter aus Holz – Kunststoff – Bambus

Schneidebretter (eigentlich richtige Formulierung ist Schneidbrett) aus Holz haben eine für Klingen eine antibakterielle Eigenschaft und sind daher ideal. Wichtig ist dies, wenn Sie oft mit handgeschmiedeten japanischen Klingen arbeiten, hier ist der Stahl oft weicher als bei den klassischen europäischen Messern. Daher braucht es für diese empfindlichen Klingen die richtige Auswahl an Schneidebrettern. Gut geeignet sind Kirschholz und das Holz des japanischen Glockenbaums.

Anders sieht es bei rostfreien Carbonstahlmessern aus, da ist ein gutes Holz nicht unbedingt erforderlich. Noch zu beachten ist, dass europäische Klingen und rostfreie japanische Klingen (Yobocho) nie auf Glas, Marmor oder sonstigen harten Unterlagen angewendet werden dürfen!

In einer guten Küche dürfen Schneidebretter nicht fehlen, man braucht sie beim Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst.

Wir bitten Sie folgendes genau zu beachten: Es ist wichtig, ein hochwertiges Schneidebrett zu verwenden um ein Höchstmaß an Hygiene zu erreichen. Wir ein Schneidebrett für verschiedene Lebensmittel gleichzeitig verwendet, können Keime von beispielsweise ungewaschenem Gemüse auf Fisch oder Fleisch übergehen. Das nennt man Kreuzkontamination! Lesen Sie hierzu auf dieser Seite weiter…

Schneidebretter aus Holz von Blockwerk

Man muss schon sagen, dass die aus Holz gefertigten Schneidebretter vom Hersteller Blockwerk zu den schönsten überhaupt zählen. Reine, perfekt Handarbeit aus Deutschland.

Schneidebretter aus Holz von WMF

Schneidebretter aus Holz von Mitheis

Schneidbretter aus Kunststoff von Epicurean

Schneidebretter aus Kunststoff von WMF

WMF 1879951000 Schneidebrett 26 x 20 cm

24,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar
WMF 1879927470 Schneidebrett 27 x 36 cm

38,35 € 39,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jatzt bei ansehen*

Schneidebretter aus Kunststoff von Silit

Schneidebretter aus Bambus von WMF

(Visited 1.316 times, 1 visits today)