Skip to main content

Puma Messer

puma-messer-logoPuma Messer sind vor allem im Outdoorbereich eine Legende, gleichgültig, ob Sie ein Taschenmesser für Jäger, ein Fahrtenmesser oder ein Falknermesser suchen. Auch für Jugendliche hat Puma geeignete Messer, die ein echter „Naturbursche“ auch für einen Streifzug durch den Stadtpark durchaus gebrauchen kann.

Wer ist Puma?

Das Puma Werk Lauterjung und Sohn wurde bereits anno 1769 gegründet und gilt als einer der Rädelsführer aus Solingen, die der Klingenstadt den elitären Ruf für Messer und Klingen aller Art eingebracht haben. Seit mehr als 240 Jahren steht Puma für traditionsbewusste Handwerkskunst in Verbindung mit modernsten Fertigungstechniken. Dabei achtet die Schmiede neben den qualitativen Prioritäten auf designorientierte Formen und technisch ausgereifte Messer, wodurch sie sich seit jeher mit einem Problem zu beschäftigen haben:

Wie schmiedet man ein perfektes Taschenmesser für sämtliche Belange? Auch nach fast zweieinhalb Jahrhunderten Erfahrung konnte Puma dieses Geheimnis nicht lüften, deswegen finden Sie eine atemberaubende Auswahl verschiedenster Messertypen bei Puma.

Woher kommen die vielfältigen Ideen für Taschenmesser?

Puma versteift sich nicht auf einen einzigen Standort, um nach den regionalen Gepflogenheiten zu arbeiten. Puma Messer sind zu einem relativ günstigen Preis in den unterschiedlichsten Variationen und Stilrichtungen erhältlich (wie z. B. Griffschalen aus Olivenholz). Dabei greift der renommierte Messer-Hersteller keineswegs auf günstige Importe, weder materiell noch ideell zurück, sondern gründet schlichtweg enge Zusammenschlüsse mit ortsansässigen Partnermanufakturen.

Die Puma IP ist beispielsweise ein spanisches Unternehmen, mit dem Puma Solingen seit Jahren zusammenarbeitet, um mediterrane Taschenmesser zu entwerfen, die auch in den Augen von Südeuropäern als „typisch spanisch“ durchgehen. Die Qualität der Messer wird nach der Fertigung jedoch weiterhin in Deutschland überprüft. Auch die Haptik der Messer wird weiterhin überwiegend nach deutschen Vorlieben verarbeitet, wie das ergonomische Puma IP white hunter 240 olive eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Es geht noch individueller

Puma bietet Ihnen das Taschenmesser als modulare Ware an. Unter der Rubrik Puma-Tec finden Sie eine große Auswahl an feststehenden Messern und Klappmessern, die Sie sich persönlich zusammenstellen können. Bevorzugen Sie eine Griffschale aus Hirschhorn, Sandel- Pakka- oder Olivenholz für Ihr Messer? Oder sollte Ihr Taschenmesser mit Eben-, Zebraholz oder Cocobolo verarbeitet sein? Bei Puma-Tec sind Sie der Designer Ihres persönlichen Begleiters.

Welche Auswahl gibt es beim Puma Messer?

Ob Sie Ihr Taschenmesser für die Jagd, für den Sport, als Rettungsoption oder für den alltäglichen Gebrauch außerhalb der eigenen vier Wände benutzen wollen, Puma hat für jedes Bedürfnis eine Antwort:

  • Jagdmesser: Die robusten feststehenden Messer von Puma eignen sich für sämtliche Arbeiten rund um die Jagd vom Erlösen kleinerer Tiere bis hin zum Abknicken und Aufbrechen.
  • Jagdtaschenmesser: Aufgrund des Klappgelenks sind die Taschenmesser bauartbedingt weniger belastbar, dafür beim Nachstellen im Unterholz wesentlich besser mitzuführen.
  • Saufeder: Der lanzenförmige Spieß mit kurzem Stiel bzw. Griff ist zum Töten von Wildschweinen und anderem Großwild gedacht. Puma bietet diese Messer in zwei verschiedenen Stilrichtungen an.
  • Outdoormesser: In dieser Kategorie kommt es vor allem auf die robusten, wetterfesten Eigenschaften an. Die verschiedenen Griff-Formen und -materialien sorgen für festen Halt auch mit Handschuhen.
  • Outdoor Schliessmesser: Die typische spitz zulaufende Klingenform der Taschenmesser ermöglicht bereits mehrere Arbeiten wie das Durchbohren von Planen, um sich einen behelfsmäßigen Unterschlupf mit geschnitzten Stöcken zu bauen.
  • Falknermesser: Auffallend bei dieser Art von Taschenmesser ist die Schleifkerbe, die den scharfen Teil der Klinge vom „Unscharfen“ trennt, damit man den Greifvogel auch bei Besitzstreitigkeiten durch die Abnahme seiner Beute nicht versehentlich verletzt.
  • Puma System: Hierbei handelt es sich um einen modularen Bausatz, wie es unter dem Abschnitt Puma-Tech beschrieben wurde. Welche Klinge darf es bei Ihrem Taschenmesser sein?
  • Wassersport,Tauchermesser: Besonders wichtig bei dieser Kategorie ist selbstverständlich die Korrosionsbeständigkeit und der sichere Griff bei Nässe. Puma setzt diese Voraussetzungen durch strukturierte Kunststoffgriffe und der hauseigenen Stahllegierung um.
  • Jugendmesser: Neben der Messer-Länge setzt Puma bei diesen Produkten auf das Design. Parallel zu klassischen Griffschalen aus Holz gibt es eine kleine Auswahl an Motiven wie Fische oder Löwen.
  • Keramikmesser: Die futuristische Form der Messer verbindet sich kraftvoll mit dem innovativem Material der Klinge, wodurch das Klappmesser insgesamt einen einzigartigen Eindruck hinterlässt. Diverse Accessoires wie die multifunktionale Kerbe im Griff vervollständigen das umfassende Know-How der Schmiede.
  • Rettungsmesser: Diese Art von Taschenmesser zeichnet sich durch ein militaristisches Design aus. Klare, und zweckgebundene Formen der Klinge zeigen, dass dieses Puma-Messer nicht zum Spaß mitgeführt wird.
  • Multitools: Der Werkzeugkasten für die Hosentasche ist in unterschiedlichen Ausführungen mit einer Vielzahl an praktischen Tools erhältlich. Die gewohnt qualitativ hochwertige Verarbeitung macht das Multitool zu einem unersetzlichen Begleiter.
  • Wurfmesser: Die perfekte Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht den perfekten Wurf, wobei Puma nicht vergessen hat, einzigartige und durchdachte Details wie die Daumenmulde im Messer zu integrieren.
  • Macheten: Um sich kraftvoll einen Weg durch hinderliches Gestrüpp zu bahnen, stellt Puma verschiedene Buschmesser in das Sortiment. Ob Sie die gerade Form oder die afrikanische Kurki-Machete bevorzugen, ist reine Geschmackssache.
  • Rasiermesser: Sowohl Rasierhobel wie auch die typischen Rasiermesser und -klingen sorgen durch den ausgereiften Klingenschliff und die handschmeichelnde Haptik für perfekte Rasurergebnisse.
  • Küchenmesser: Puma stellt eine umfassende Grundausstattung an Küchenmessern im klassischen Design vor:
    • Schälmesser
    • Buttermesser
    • Kräutermesser
    • Spickmesser
    • Brotmesser
    • Fleischmesser
    • Kochmesser

Ein weiterer Blick in die Rubriken der Raritäten, Jahres- und Sondermodelle lohnt sich für Messer-Liebhaber genauso wie die Auslaufmodelle für Schnäppchenjäger. Puma stellt Taschenmesser regelmäßig in die gesonderten Kategorien, um das aktuelle Angebot übersichtlich zu halten.

Puma Messer günstig kaufen

Puma Gürtelmesser Montero Stag, braun, 329712

154,00 € 165,80 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jatzt bei ansehen*
Puma-Tec Taschenmesser, 321511

22,00 € 22,50 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jatzt bei ansehen*
Bowie-Messer

121,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar
Puma Automesser, 1.4116, Jacaranda-Holz

230,31 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar
Messer „White Hunter“

231,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar
Puma Jagdmesser Schwarzwild Olive, braun, 328212

120,90 € 132,20 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jatzt bei ansehen*
Puma Messer, braun, 15 cm, 268615

88,10 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jatzt bei ansehen*
Puma Jagdmesser Reh, braun, 339710

107,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar
Automesser

300,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jatzt bei ansehen*
Puma TEC Einhandmesser, 306911

22,85 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jatzt bei ansehen*

PUMA GmbH IP Solingen
An den Eichen 20-22
D-42699 Solingen
Fon: +49 (0)2851-5896-50
Fax: +49 (0)2851-5896-60
www.pumaknives.de
info@pumaknives.de

(Visited 3.752 times, 1 visits today)