Das Anglermesser muss stabil sein
Auf dieser Seite finden Sie hochwertige Anglermesser. Ohne ein solches Messer kann man sich als „Petrijünger“, wie Angler schon mal bezeichnet werden, nicht ans Wasser trauen.
Hier finden Sie die besten Anglermesser
Ein Anglermesser muss vielseitig sein, es sollte einen stabilen Griff haben, mit dem man den Hering fürs Angelzelt in den Boden schlagen kann und eine stabile Klinge mit der man diesen auch wieder heraus holt. Oft verheddert sich die Angelschnur und kann mit dem Anglermesser durchgeschnitten werden. Am wichtigsten ist dieses aber beim Ausnehmen der Fische, hierfür sollte es eine lange scharfe Klinge haben. Die obere Seite der Klinge besteht meist aus einem Fischentschupper, mit dem man die Schuppen der Fische entfernen kann.
Wie muss ein Anglermesser sein?
Zum Ausnehmen und Filetieren der Fische sind Anglermesser mit einer stabilen, flexiblen und spitz zulaufenden Klinge ausgestattet. Zum Schuppen der Fische und Arbeiten am und um den Angelplatz greifen Petrijünger zu einem weiteren Messer, das entweder als Outdoor-Messer oder Freizeitmesser einzuordnen ist.
Auch größere Taschenmesser mit Zusatz-Werkzeug werden gerne als Grundausstattung im Anglerkoffer mitgeführt. Können aber meist nicht so sinnvoll wie ein richtiges Anglermesser eingesetzt werden.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | LAGUIOLE 22cm Anglermesser | Finnenmesser Anglermesser Jagdmesser 24 cm | Anglermesser | Marttiini Messer Finnisches Filiermesser, Klinge 10 cm, Kautschuk-Griff, Lederscheide 903410 |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Preis | 20,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 23,54 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 26,65 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 45,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Jatzt bei ansehen* | Nicht Verfügbar |
Wie sähe das ultimative Anglermesser aus?
Das Anglermesser gibt es genau genommen nicht, denn um als Petrijünger umfassend ausgerüstet zu sein, benötigen Sie mindestens zwei Messer: Ein filigranes Filetiermesser und ein robustes Taschenmesser mit einigen Zusatzwerkzeugen. Die Unterschiede und Tipps, die Sie beim Kauf der Anglermesser beachten sollten, möchten wir auf dieser Seite unter die Lupe nehmen.
Die Grundausstattung für Angler
Um am Gewässer umfangreich ausgerüstet zu sein, benötigen Sie mindestens zwei Anglermesser: Ein Filiermesser, um Ihren Fang zu verarbeiten und ein Taschenmesser als Anglermesser, um sich am Angelplatz einzurichten, eine Dose Ravioli auf den Esbitkocher zu stellen oder die Zeit des Wartens mit Schnitzereien zu vertreiben.
Finnisches Messer als Filetiermesser
Das Filetiermesser ist außer dem Entschuppen für alle Arbeiten am Fisch gedacht. Nachdem Sie Ihre Beute an Land oder aus dem Setzkescher gezogen haben, versetzen Sie ihm nach dem Schlag auf die Stirn einen Stich ins Herz und prüfen, ob der Augenrollreflex erloschen ist – schon allein deswegen sollte dieses Anglermesser eine schmale, harte Klinge sowie eine feine Spitze haben. Sie schneiden die Bauchdecke auf, um die Innereien zu entnehmen, wofür die leicht nach oben gebogene Klinge von Vorteil ist.
Da Arbeiten am Gewässer und mit Fischen in der Regel nicht ohne Wasser ablaufen, sollte das feststehende Anglermesser über einen griffigen Heft verfügen. Gummi eignet sich hier genauso wie Holz, da Sie in aller Ruhe arbeiten können – wichtiger ist, dass das Messer gut in der eventuell durchfrorenen Hand liegt. Die biegsame Klinge beim Filetiermesser ist auch für die namensgebende Aufgabe wichtig. Das Anglermesser muss entlang der Wirbelsäule die Filets auslösen, wobei mit etwas Übung und einem geeigneten Anglermesser die Gräten nicht vom Rückgrat abgeschnitten werden.
Das Taschenmesser mit Fischschupper
Dem Taschenmesser werden beim Angeln diverse andere Aufgaben zugedacht, gerade dann wenn es auch einen Fischschupper hat. Das stabile Anglermesser dient als Werkzeug, um die Heringe des Windschutzes in den Boden zu schlagen, oder wieder herauszuziehen. Sie benötigen das Taschenmesser, um sich selbst zu versorgen, oder um sich die Zeit am Gewässer zu vertreiben. Um kleinere Reparaturen an der Ausrüstung zu erledigen, haben sich Taschenmesser mit einem umfangreichen Fundus an Werkzeugen durchgesetzt. Achten Sie beim Kauf der Anglermesser bitte auf genügend Mächtigkeit, da die besten Angelplätze in der Regel schwer zugänglich sind. Filigrane Taschenmesser für die Hosentasche sind bei Petrijüngern weniger beliebt.
Wie schärft man ein Anglermesser?
Da Angler von Natur aus mit widrigen (Wetter-)Umständen zurechtkommen, sind sie auch in Bezug auf das Anglermesser recht bescheiden. „Hauptsache, es erfüllt seinen Zweck.“ In der Regel genügt ein renommierter Name wie Solingen, Wenger oder das Schweizer Taschenmesser, um die Qualitätsansprüche zu besänftigen. Auch bekannte Angelausrüster wie DAM oder Cormoran führen Anglermesser im Sortiment, die exakt auf die Bedürfnisse am Gewässer zurechtgeschnitten sind.
Allerdings sollten auch traditionsbewusste Petrijünger die Augen vor innovativen Neuerungen nicht verschließen:
- Das schwimmende Anglermesser von SPRO wird insbesondere Fliegenfischern ans Herz wachsen, die Ihrem Hobby schließlich nicht vom trockenen Ufer, sondern mitten im Fluss stehend nachgehen. Um Hänger oder ungewollte Beute wie Äste, Fahrräder & Co. wieder loszuwerden, muss das Taschenmesser immer „am Mann“ sein, noch besser, wenn es im trüben Wasser nicht untergeht.
- Bei der Messerscheide gibt es ebenfalls einige praktische Unterschiede. Die Gürtelschlaufe sollte groß genug sein, um das Anglermesser mühelos verschieben zu können. Ferner ist die Passform der Scheide ausschlaggebend, damit das Anglermesser auch im feuchten oder „schleimigen“ Zustand nicht herausfallen kann. Idealerweise haben sie eine kleine Aufsetztasche an der Scheide, worin Sie ein paar Haken, Vorfächer, Wirbel oder andere Verschleißteile verstauen können.
Hier im Onlineshop finden Sie die besten Anglermesser
Auf dieser Seite haben wir Ihnen die hochwertigen Anglermesser in einer Auswahl zusammen gefügt. Sie können sich die einzelnen Produkte in der jeweiligen Produktbeschreibung sehr genau anschauen und eine entsprechende Prüfung vor dem Kauf vornehmen. Anglermesser sind eines der wichtigsten Utensilien die der Angler immer mitführen sollte. In vielen Situationen wird es gute Dienste leisten, sei es beim lösen der verknoteten Schnur oder beim Betäuben und Töten der gefangenen Fische.
Anglermesser – eine große Auswahl im Onlineshop
Auch bei der späteren Zubereitung ist das Anglermesser sehr nützlich. Der Fisch kann geöffnet und ausgenommen werden und mit dem Fischentschupper, der an vielen dieser Messer angebracht ist, können lästige Schuppen entfernt werden.
18,90 € 23,90 €
Nicht Verfügbar
29,90 € 39,99 €
Nicht Verfügbar
12,85 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
81,52 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jatzt bei ansehen*
59,03 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jatzt bei ansehen*
29,94 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jatzt bei ansehen*
14,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jatzt bei ansehen*
34,96 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jatzt bei ansehen*
4,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jatzt bei ansehen*
49,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
14,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
173,28 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
45,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
69,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
49,94 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
48,06 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jatzt bei ansehen*
26,48 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
24,90 € 29,99 €
Jatzt bei ansehen*